- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Servos umbauen?????

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    222
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    @Zipper:
    Welche Servos hast du denn genommen? Den für 4,95 Euros? Kann der 1,5 Kg bewegen?

    mfg God

  2. #12
    Gast
    Hallo Zipper
    Das herausnehmen des Poti fand ich jedoch etwas knifflig, mit 2 feinen Zangen hats geklappt.
    Naja, da kam mir wohl meine Grobmotorik zu Hilfe. Ich habe versucht die beiden Platsiklaschen die das Poti halten mit einem Schraubendreher zur Seite zu drücken. Dabei habe ich die eine dann versehentlich gleich so weit weggebogen, dass sie gar nicht mehr zurückfederte. Für die zweite brauchte ich dann nur noch leicht oben aufs Poti drücken

    Dank genau dieser Grobmotorik bleibt mir wohl eh nichts anderes übrig als das Poti auuch ganz draussen zu lassen
    Mit dem Plastiklager hatte ich bis jetzt keine Probleme. Mein Roboter ist jedoch auch nur etwa 3kg schwer, also ca 1.5kg pro Servo.
    Super. Ich hoffe mal dass meiner unterhalb von 3 kg bleibt, dann sollte ich mit dem Lager ja auch keine Probleme bekommen.

    @God
    Welche Servos hast du denn genommen? Den für 4,95 Euros? Kann der 1,5 Kg bewegen?
    Ich hoffe mal, dass er die meint, die habe ich nämlich auch.

    Ich habe meine noch nicht fertig gehackt, weiss also noch nicht wie stark sie sind. Dass die 1,5 kg tragen denke ich schon.
    Ob die die 1,5 kg bewegt kriegen, wird wohl hauptsächlich von der Grösse der Räder die du da dran schraubst abhängen.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    222
    Ok Danke,
    werde ich wohl die Servos mir merken.

    mfg God

  4. #14
    Gast
    Ok Danke,
    werde ich wohl die Servos mir merken.
    Wenn ich meine irgendwie ans rollen kriege, poste ich mal wie sie sich so machen. (die Betonung liegt leider auf "Wenn", denn ich muss jetzt erst mal Zange, Feile und Lötkolben ansetzen und dann noch irgebndwie herausfinden, wie ich die überhaupt angesteuert bekomme)

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    34
    Beiträge
    1.187
    Schlecht ist bei den Conrad-Teilen nur, dass der Anschlag, auf dem letztem Zahnrad, drauf ist. Den muss man dann wegsägen oder schleifen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bild_042.jpg  
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

  6. #16
    Gast
    den kannst auch mit nem Seitenschneide durchzwicken.
    Sech

  7. #17
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von God
    @Zipper:
    Welche Servos hast du denn genommen? Den für 4,95 Euros? Kann der 1,5 Kg bewegen?

    mfg God
    Hab ich da was verpaßt? Wo gibt es denn Servos für 4,95 Euro?

  8. #18
    Gast
    gute Frage!! würde mich auch interessieren

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    34
    Beiträge
    1.187
    Ich hab die für 7.95€ genommen, weil es keine billigeren im Modellbau-Katalog gab, weiss aber net ob's die im Internet gibt.

    Matthias
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    222
    Ich mein diesen Servo
    Der kostet nur 4,95 Euros.

    mfg God

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad