@MacMech
Hi also sieht echt sehr gut aus und ist bestimmt auch super stabil.
Kannst du sagen was so eine Kette kostet und evtl wo man sie kaufen kann?
@MacMech
Hi also sieht echt sehr gut aus und ist bestimmt auch super stabil.
Kannst du sagen was so eine Kette kostet und evtl wo man sie kaufen kann?
Danke und Gruß aus Düren bei Aachen,
Involut
Ohhh hier bin ich richtigFachleute!!!
Ich habe ne funkgesteuerte vollgefederte Kettensau gebaut fürs schwere Gelände! Die Gummiketten von der Motorschubkarre sind dort verbaut. 15cm breit und 237 cm im Umfang. Kostet eine 130 Euronen das Stk. Antriebsritzel 40 Euro das Stk. Da passen prima die 160mm Vollgummiräder (20mm Nadellager) mit Stahlfelge aus dem Baumarkt.
130 kg 4mm Stahlblech und 25-30 kmh schnell, kommt richtig gut vorm Schlitten
200ccm 4T Benziner mit 7 Ps, 120cm lang, 85cm breit!
Benziner Differenzial Getriebe (mit Scheibenbremsen schlägt der Hacken wie ein Hase)
Hab die Scheibenbremsen durch je einen 12V 150W E-Motoren ersetzt!
Das Problem ist, dass die E-Motoren beim geradeaus fahren leer ohne Funktion mitgedreht werden und dabei Spannung erzeugen von 8-10 V
Weiß nicht ob das der Fahrtregler ab kann? Wisst ihr das?
Im Stand funktioniert das super, drehen sogar auf der Stelle. Beide motoren drehen in die selbe Richtung. Ist aber gegenläufig bedingt durch die Einbaulage!
Der Vortrieb kommt allein vom Benziner, bei ner links Kurve dreht der rechte E-Motor vorwärts und der linke bremst. Aber was passiert mit dem Fahrtregler bei der geradeaus Fahrt mit Spaßgeschwindigkeit 25-30kmh, da erzeugen die Spannung und pumpen die umgekehrt in den Regler!
Regler hat BEC Funktion und bei Ausfall der Funksteuerung knallt der übern Acker bis das Teil irgendwo einschlägt!
Habt Ihr vielleicht ein bissel mehr Ahnung? Ihr steuert eure Teile ja auch irgendwie!
Gruß
Amon33
Lesezeichen