Wenn Du bei 30V 800mA fließen lassen willst dann sind schon die 24V nötig. Dann kann der Strom auch nich größer werden.
Die Shuntwiderstände sollte man grundsätzlich richtig dimensionieren, klar, aber hier bleiben sie ja ohne Einfluss.
Wenn der Motor auch schon nach ein paar Takten heiß wird dann stimmt schon noch etwas nicht.


Wie ist das eigentlich mit der Leistungsaufnahme des Motors? Wenn er steht ist sie ja leicht zu berechnen.
Abgabe=0
Aufnahme für Erwärmung: 2 x 24V x 0,8A = 38,4W
Das ist dann wohl bei der Baugröße nur für Kurzzeitbetrieb.

Bei Unipolarbetrieb ist eher nur 1 x 24V x 0,8A = 19,2W vorgesehen.
Das kann aber bei dem kleinen Motor auch nur Kurzzeitbetrieb sein.
Manfred