-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ok, das waren zu wenig Info's, wir kommen vom Thema ab. Frequenzgeneratoren wie z.B. der 8038 kommen nicht in Frage, ebensowenig PWM und dies aus folgendem Grund: Ich brauche die Sache für eine Mikroschritt-Schrittmotorsteuerung. Bisher habe ich dies mit 6bit-fast-PWM gemacht, läuft auch gut, allerdings ist die anschließende Filterung (2.Ordnung) etwas aufwendig und hohe Schrittfrequenzen schwer möglich. Die bessere Variante wäre in jedem Fall ein DA Wandler, aber möglichst so, dass sich jedes Bit für einen Mikroschritt nutzen lässt. Daher wäre mir ein für einen sinusförmigen Spannungsverlauf optimerter "selbstbau" R2R Wandler am liebsten. Im Prinzip würden 5 bits völlig ausreichen.
Ruppi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen