Na ja , das habe ich vergessen, aber Du hast das wirklich sehr genau analiesiert und die Information von mir irgendwie herausbekommen. Es ist glaube ich ein allgemeines Problem, das was für den Author offensichtlich ist, weiss der Leser nicht. Sorry!
Übrigens je grösser die Hysterese ist um so grössere Schwankungen Uout hat. Ausserdem entsteht noch eine Hysterese wegen Verzögerung zwischen Erkennen vom festgelegtem max. Wert der Ausgangsspannung und Abschalten des Schalters.
MfG
Lesezeichen