Zitat Zitat von RolandS
[...] steht das der kaskadierbar ist (seite 6), also mit 2 solchen ics sollte es gehn, nur irgendwie glaub ich das net so ganz wie das da drinnen steht. könnte sich das bitte mal jemand anschaun und mir erklären ob das so geht, und warum, oder wie man sowas sonnst machen könnte.
Ja, sollte gehen.
A3 sagt, an welchen Decoder was gedrückt ist und die A0-A2 werden durch die AND-Gates nur zusammengeführt. AND, weil die Ausgänge HIGH sind, wenn nix abgeht oder E1=HIGH ist. Der zweite Dec wird ja nur aktiviert, wenn am ertsten nix passiert.

Ansonsten macht man so was auch mit ner Matrix wie erwähnt, aber dann brauchst du mindestens 8 = 4+4 Ports um die 16=4*4 Taster anzufragen, und musst die Dinger im Zeitmultiplex anschauen. Evtl müssen auch Vorkehrungen getroffen werden, wenn mehrer Taster gleichzeitig gedrückt sind.

Taster sparen kann man auch mit 'Sonderfunktionen'. Einer spielt Modifier wie Shift. Oder man unterscheidet zwischen langem/kurem Tastendruck. Oder je nach Anwendung zusammen mit Menue-Struktur, wenn was zu konfigurieren ist und man bestimmte Funktionen nicht oft braucht. Ansonsten werden Menues flott nervig.