-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Air muscles
				
					
						
							Hi!
 
 Nachdem ich vor Kurzem euer tolles Forum entdeckt habe und mich ein bisschen darin umgeschaut habe, wurde ich ebenfalls vom Roboter-Fieber angesteckt Für meinen Roboter möchte ich eventuell diese sogennanten "Luft-Muskeln" verwenden: Für meinen Roboter möchte ich eventuell diese sogennanten "Luft-Muskeln" verwenden:
 http://www.shadow.org.uk/products/airmuscles.shtml
 
 Ich frage mich nun, ob jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht hat. Ich würde mich über jede Antwort freuen
 
 MfG
 xthealmightyx
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was möchtest du denn genau wissen?
 
 Ich hoffe du hast ein bisschen Grundlagenwissen über Pneumatik.(wäre sehr hilfreich)
 Persönlich verwende ich lieber Zylinder,da die doch wesentlich billiger und leichter zu bekommen sind.(Die Luftmuskeln gibts im Vergleich ja noch`nich so lange)
 
 Kannst ja noch mal bei FESTO nachschauen,die ham`die Dinger ja  als erstes auf`n Markt geworfen.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich interessiere mich vor allem dafür, ob jemand im Forum hier solche "Muskeln" hat (bezüglich Erfahrungen, Praxistauglichkeit, etc) und wie teuer sie sind (bei Festo steht ja kein Preis).
 
 Die Sache mit den Zylindern würde mich auch interessieren. Wo gibts die denn zu kaufen? Kann man die gut steuern?
 
 MfG
 xthealmightyx
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nagelneue kosten teuer Geld,also würd ich mal bei Ebay schaun,ansteuern lassen die sich genauso wie die Muskeln über Ventile.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Dass bei Festo keine Preise stehen, ist wohl gut so    
 
 Nun, dein größtes Problem wird die Energiezufuhr sein. Auf keinen Fall würde ich für dein erstes Projekt diese Muskeln verwenden, mache dich lieber mal an den Grundaufbau usw..
 
 Wenn man mehrere der Luftmuskeln verwendet, braucht man schon nen Luftkompressor, und die sind laut, schwer, brauchen viel Strom usw..
 
 Überleg dir das nochmal gut, denn das kostet auch alles sehr viel und wenns dann doch nicht klappt :O ...
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen