Naja da soll ja auch nur die Grundlage (Hardware) sein.
So für den Anfang und für mehr.

Irgendwie soll der Bot ja auch was machen.
Was und wie und womit das liegt wieder an Dir.

Sonst kannst Du Dir doch gleich was fertiges kaufen, Batterien rein und "Ahhhh" (***fürzwanzigminutenunddannindereckelieg***)

Du brauchst noch Sensoren, damit er z.B. nicht vom Tisch fährt,
und wenn er dann Sensoren hat was soll er mit den Sonsor- Signalen machen...

Wenn der Sensor meldet, dass links kein Boden unter den Rädern ist dann darf er natürlich nicht nach links fahern sondern soll stehen bleiben, oder nach rechts fahren oder stehen bleiben (sonst Plumps und Putt).

Gut soweit und dann? ............. (Schweigen im Walde)

Das muss doch irgend wie programmiert werden.

Ich nehme da Bascom, wie viele hier im Roboternetz (ist schon fast Standard)
das ist eine Basic Programmiersprache, mit der du programmieren kannst.
(Gibt es auch als kostenlose light Version)

Irgendwie muss das Programm dann noch in den Prozessor, dafür benötighst du noch den ISP Programmieradaper (kostet an Teilen ca. €5,00 wenn Du den selber baust) ISP = InSystemProgrammer.