- Labornetzteil AliExpress         
Seite 10 von 27 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 262

Thema: Wie sieht euer PC aus(Leistung)

  1. #91
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Feldkirch
    Alter
    39
    Beiträge
    14
    Anzeige

    Powerstation Test
    hoi

    AMD X2 5200+
    2GB DDR2 RAM
    Geforce 7900 GS
    2x 80GB SATA RAID 0, ext. 250gb platte
    Soundblaster X-FI extreme, Logitech Z-5500 5.1 Soundsystem
    19" Tft - bald auch 22" widescreen

    mfg

  2. #92
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.05.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    122
    hiho

    @ Relaxxo:
    bald auch 22" widescreen
    Was für einen kaufst du?

    Bei mir wird morgen so ein Teil auf dem Tisch stehen:
    http://www.stegcomputer.ch/details.a...id=sam-sm226bw
    \/

    PS: und weiste was? Ich werde ihn garantiert nicht wegen dieser blöden, förigen, komischen, überflüssigen und einfach dämlichen WinVista-Zertifizierung kaufen. (Muss einfach mal gesagt werden.)
    Anything that can go wrong, will go wrong. Kabel sind entweder zu lang oder zu kurz...

  3. #93
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Feldkirch
    Alter
    39
    Beiträge
    14
    @ orph

    genau den möchte ich mir auch zulegen, mein kollege hat schon so einen daheim stehen.

  4. #94
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.01.2006
    Ort
    Gratkorn
    Alter
    34
    Beiträge
    207
    Laptop:
    HP dv9057ea
    AMD Turion TL56 2x1,8 GHz
    2 GB DDR667 Ram
    2 x 120GB Festplatte
    Geforce 7600 Go
    Maus: Logitech MX510

    Stand PC:
    ASUS A8V Deluxe Motherboard
    AMD 3500+
    1GB Corsair DDR Ram
    ATI X800 XT Platinum Edition
    1 x 200GB Maxtor Festplatte
    19" LG Flat Screen

    mfg Robert

  5. #95
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.07.2005
    Beiträge
    224
    -----------------
    Geändert von Elektronik303 (02.09.2013 um 22:00 Uhr)

  6. #96
    Also dann...

    Laptop:
    2GHz Pentium 4
    512MB Ram
    ATI 9000 mit 32MB
    0GB Festplatte Fujitsu
    15" TFT

    Hauptrechner:
    AMD Barton 3200+ @ ~4000+ (2552 real)
    1GB RAM OZC Gold 466MHz
    2x 36GB Raptor im RAID 0 über Adaptec
    ATI X800XT AIW
    20" TFT

    Studienrechner:
    AMD X2 3800+
    2GB RAM A-DATA 500 MHz
    GF 7800GTX
    160GB SATA Samsung
    17" TFT

    3x HTPC:
    AMD 3000+ (Sockel 754)
    512MB RAM
    ATI X800GT AIW
    40GB Maxtor
    (System läuft unter 20dB)

    alle HTPCs sowie der Hauptrechner und noch ein Officerechner hängen am Server:
    dual Xeon 2,4GHz mit FSB 533 und HT
    Tyan Board mit Intel Pro Chipsatz sowie 3x PCI-X (133MHz)
    2GB RAM von Infineon mit ECC und REG
    1x HP-Compaqu (64bit 100MHz) HW RAID 5 SCSI mit 5x 18GB SCSI von Fujitsu (4x RAID 5 + Hotspare)
    1x Promise Fasttrack (32bit) mit 4x 250GB IDE von Hitachi im HW RAID 5
    1x Promise Superfasttrack (64bit mit 133MHz) mit HW RAID 6 und 5x300GB Maxtor SATA im RAID 5

    Außerdem noch ca 20 Ersatz und Backupfestplatten mit Volumen zwischen 40-300GB.

    und noch einen Pocket PC von Yakumo

  7. #97
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    44
    Beiträge
    321
    Normaler Rechner:
    Intel P4 1.6@2.64
    Epox 4BDA2+ Mobo
    ATI x800XT glaube grad... kA mehr was grad drin is o_O
    1 GB Speicher
    3 Festplatten diverser Größe (500 GB ges)
    21" Eizo FlexScan Monitorklotz
    Alu-Case komplett Eigenbau

    Notebook:
    Dell irgendwas Intel 1.7GHz, 1GB Speicher
    (Leistung fast egal... läuft meist nur VS.net)

    Im Endeffekt isses mir nach früherem enthusiastischen Modden egal was die Kiste macht. Auf mein Case bin ich stolz, das sieht schön aus, ist praktisch zu tragen und leuchtet vor allem nicht aus jeder Öffnung wie so manches gemoddete Teil bei dem man blind wird, weil an jeder Stelle ultrahelle LEDs sind. Aber sonst bin ich nicht mehr auf Leistung aus. Zum Spielen hab ich wenig bis gar keine Zeit und solange mein Rechner zum Programmieren noch reicht wird er nicht ersetzt. Noch dazu, wo das nächste Upgrade gleich mal 90% der Komponenten betrifft (= teuer). Erstes Ingenieursgehalt abwarten und danach nochmal schwer überlegen, ob es mir was bringt meine alten Spiele mit 1000 statt 300 fps zu spielen oder meine Kompilierzeit von 10s auf 6s zu senken.
    Vielleicht wenn meine Freundin bei mir einzieht und neue Spiele zocken will...

    EDIT: Ups, der Thread war ja alt... Hatte vergessen, dass ich ja die Suche benutzt hab und das was da kommt nicht immer grad aktuell ist.

  8. #98
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.07.2005
    Beiträge
    224

    RE:

    Heee, ich hab inzwischen auch n neuen ^^ (Wurde ja auch mal Zeit). Ich hab alle Teile bei Ebay einzeln bestellt, hat auch ziemlich gut geklappt,

    Abit Fatal1ty Mainboard
    Hochgetakteter Core2Duo, E4300 auf 2*3,2 Ghz
    Gainward 8600GTS mit Nvidea Chipsatz und 512Mb
    2Gb Kingston Ram, aber da ich jetzt wieder mehr Geld hab werden da noch 2 Gb drauf gelegt, genauso wie eine Wasserkühlung die muss auch her. Und noch ne vernünftige Soundkarte, ich hasse OnBoard Zeug. Bisher liegen die ganzen Teile (natürlich funktionsfähig zusammengebaut! ^^) auf meinem Teppich, weil das Gehäuse noch auf sich warten lässt...

  9. #99
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Merseburg
    Alter
    42
    Beiträge
    130
    hi!

    hab bisher noch keinen komplett-pc gekauft sondern immer selber gebastelt. momentan hab ich das hier rumstehen:

    Epox 8RDA6+ Pro (das beste Sockel-A board überhaupt)
    AMD Athlon XP-M 2800+ @ 2GHz
    1024 MB DDR-RAM PC3200 Dual Channel
    GeForce 6600GT
    120 GB HDD (IBM) als Systemplatte, da liegen aber keine wichtigen daten mehr drauf, vorallem wegen der 25000 Betriebsstunden ^^
    250 GB HDD (Samsung) S-ATA
    2 TFT Monitore


    Server:
    Epox 8k5a2+ Sockel-A
    AMD Athlon XP-M 2800+ @ 1,2 GHz (untertaktet)
    768 MB DDR-RAM PC2700
    GeForce4 MX
    250 GB HDD von Samsung (wird wenn ich Geld hab mal durch ein raid system ersetzt)


    Wochenend-PC:
    Gehäuse: Baumarkt-Alukoffer, im Deckel das TFT
    MSI 6777 µATX, Sockel-A
    AMD Duron 750 MHz
    512 MB DDR-RAM PC2100, Dual-Channel
    160 GB HDD Maxtor
    GeForce4 MX onboard (64 MB shared)


    und, last but not least mein Schlepptop:
    468 DX2 - 66 MHz
    ich glaub 4 oder 8 MB Ram, muss ich nochma gucken
    520 MB HDD
    (der schleppi ist momentan zum DOS-Spiele spielen da^^)

  10. #100
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2007
    Alter
    39
    Beiträge
    131
    Haben im Haushalt imo 4 Computer laufen. + noch 4 alte Mainboards rum fliegen, die ich irgendwie nicht wegschmeissen mag. Von meinem ersten Computer dem 486er über nen 133Mhz, nen 266Mhz und nen 350Mhz.
    Mein Vater hat meinen alten PC, etwa ähnlich wie mein jetztiger nur ein paar "Stufen" Leistungsschwächer.

    Mein Arbeitscomputer, damals gut getuned, läuft jetzt sogar mit Vista ganz gut:
    1800@1900Mhz AMD
    2x256Mb Ram + 1x512Mb Ram in Dualchannel
    Radeon 9800pro
    1x 17" Monitor und 1x 15" Monitor (Für Photoshopwerkzeuge, oder TV,...)
    2x 35Gb Western Raptor SATA Platten im PerformenceRAID
    2x 250Gb Western extern für Backups
    1x 80Gb Samsung extern für meine Daten
    diverses wie Tv-Karte...

    Wollte eigentlich auf nen Lapi umsteigen, da ich Zeitweise oft unterwegs war, aber irgendwie konnte ich mich mit dem nicht so anfreunden. Den nutze ich meist nurnoch für Unterwegs oder zum Gamen, da lass ich dann Skype drauf laufen, wärend ich am PC spiele^^
    Istn Samsung R50 Notebook

    Wohnzimmer Homecinemacomputer Marke Eigenbau mit einem Via Epia ITX Board und alles drum und dran und 2 weitere 200Gb Festplatten.
    Für Filme, Musik,... Der PC dient auch als Homeserver bzw Webserver, drum soviel Speicher. Da kommen dann auch Familienbilder/ videos drauf...
    Alle 4 Computer via Kabel verbunden. Haben damals die Wohnung gekauft, bevor sie gebaut wurde und haben endsprechend mit Leitungen vorgesorgt. WLAN ist einfach zu lästig, langsam und bei Mehrfamilienhäusern zu unsicher. Hat so schon Zeitweise bis zu 9WLANs in der Gegend

    In Planung sind noch 1 oder 2 PC104 Computer, zum experimentieren und die Wohnung vernetzen.

    Computer mein damals liebstes Hobby^^ Jetzt ists Elektronik und nu will ich beides miteinander verbinden

Seite 10 von 27 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress