Erstmal: Vielen dank für die ganzen Antworten!!!!!!!
Ich denke ich werde mein Projekt mit dem ENCaP (Ego Non Capior posset = ich kann nicht gefangen werden, zumindest meinen lateinkenntnissen nach) erstmal liegen lassen und mich mit was einfacherem beschäftige.
Ich hab mir überlegt, ein Robo, der mein zimmer vermisst? (oder zumindest gradeaus fährt *g*)
Aber eine frage quält mich immer noch, nämlich, wie misst man den Rückstoß von Propellern???
Mal ein Beispiel: ich hab ein Ding das wiegt 1 Kg, wieviel qm³/h muss ich bewegen, um das ding in die luft zu kriegen????? (luftwiederstand nicht mitgerechnet)
Oder ich habe einen Rotor mit 3 Rotorblättern und einer Neigung von 45°, wieviel qm³/h bei 10.000 umdrehungen????
Naja, dann erstmal großes thx an euch
Baumrinde
Lesezeichen