-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
@ Manf
mir ist aus dem Datenblatt nicht ganz klar wie wann mit welchem Drehmoment rechen kann. Ich sehe zwar eine Abhängigkeit Zwischen Drehmoment und Strom aber welche rolle Die Drehzahl spielt ist mir nicht klar dabei.Und kann ich die Drehzahl beim Balancieren zu Null(näherungsweise) setzten? Und mit dem Excel progi verstehe ich auch nicht so ganz. Muss man da die Daten eintragen und es errechnet alles weitere?
@Florian & all
Also es geht um den TWR
Ich bin vor eineigen Monaten übel damit gescheitert(wer sich erinnert) und will nun etwas geplanter Vorgehen. im wesentlichen in 3 Schritten.
1.Einen Zusammanehang finden mit welchem ich den RB35(1:100) Motoren
vorgeben kann welchen Drehmoment sie liefern haben.
2.Rausfinden bei welchem Winkel welches Kippmoment vom robo aufgerbracht wird.
3.Bei dem jeweiligen Kippmonet ein etwas grösseres in die andere Richtung aufbrinegn um den Bot wierder in die Senkrechte zu bringen.
Der erste Schritt sollte sein dass Die Drehmoment Chrakteristik der Motorern bestimmt wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen