-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Teil des Antriebs meines ersten Roboters endlich fertig
				
					
						
							Hallo,
 Ich habe von meinem Roboter-Projekt schon einen Teil fertig (*stolzsei*): die erste Hälfte des Antriebs. Ich möchte 2 davon nebeneinander setzen (so, dass ein Motor vorn, einer hinten ist) und da zwischen möchte ich 3 kleine Bleiakkus und das RNControl setzen. Natürlich kommt dann noch eine Abdeckung obendrauf, auf der dann der Körper mit dem Kopf und beiden Greifzangen sitzt. Ich bräuchte noch einen Namen. Wenn euch was einfällt, postets bitte.
 
 <table border="1" width="361" height="250">
 <tr>
 <td width="117" height="21">Gewicht: 1,655 kg</td>
 <td width="244" height="21">Name: wenn ihr einen gefunden habt</td>
 </tr>
 <tr>
 <td width="361" height="229" colspan="2">Bild hier  </td>
 </tr>
 </table>
 
 Immer, wenn ich weiter bin, werde ich dieses Thema regelmäßig aktualisieren. Ich poste es hier hin, weil das Thema nach und nach immer mehr zu diesem Board des Forums passt. Also bitte nicht verschieben.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							bis jetz siet es sehr ordentlich aus 
 woher hast du die ketten bekommen für dein antrieb
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 sieht ganz gut aus! sind das nicht die Ketten vom Catwiesel?
 Was sind das für Platten an der Seite der Kette? Sind die nicht ein bisschen zu groß denn damit kann man nicht mal nen kleinen Bordstein hochfahren! Da würden die Platten gegen die Kante stoßen und es würde keinen Kontakt mit den Ketten geben!
 Gruß Michi
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sind die weißne Platten Kunstoffplatten? 
 Sind aber wirklich nach vorne, hintern und oben etwas groß.
 
 Sieht aber echt gut aus!
 Könntest du mal die Maße dazu posten?
 Auf dem Bild kann man schwer erkennen, wie groß das ganze ist.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 nochmal ne Frage:
 Wie hast du Achsen gelagert? Mit Kugellager?
 Gruß Michi
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Woher hast du die Ketten?
 Würdest du die Kunststoffplatten verkleinen, jedenfalls nach vornehin, hättest du mehr Bodenfreiheit...
 
 MfG
 Martin
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich bin mal auf weitere Bilder gespannt, da ich mir erhoffe was abzuschauen zu können  . Plane selbst grade einen (geländegängigen) Ketten-Bot . Plane selbst grade einen (geländegängigen) Ketten-Bot  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das weise ausen ist (meiner meinung nach) aufjeden fall Depron!
 Du solltest mindestens versuchen es noch aus holz aufzubauen, da du ja weißt, wie unglaublich stabil Depron ist 
 
 MfG moud  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							nein, das ist miramid und das ist sehr stabil und im gegensatz zu Plaste leicht zu bearbeiten, weils net reist. ich möchte das ganze ding dann letztendlich rot-schwarz sprizen und das Loch vorne was vollgekittet is nochmal glatt schleifen.
 
 dann zu den fragen:
 1. ja, das sin die ketten vom catwiesel, ich hab aber net die laufrollen die zu dieser kette gehören grkauft, sondern selber welche aus miramid gedreht (oder drehen lassen 
 
 2. ja, die hab ich mit Kugellagern gelagert.
 
 3. (zu kritik) das soll kein bot für draußen sein sondern eher für drinne und bei uns in der wohnung gibz nur ganz selten mal bordsteine ^^
 
 4. der Antrieb is ungefähr doppelt so hoch wie die Ferse eines menschen
 
 so ich hoffe das reicht erstmal ^^
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ist ja ne sehr genaue Höhenangabe   
 
 Naja wenn du das schon nichts zum messen da hast wäre noch die Schuhgröße von Vorteil mit der du gerechnet hast,  dann kann ich mir vielleicht was vorstellen 
 
 mfg Xericus
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen