Ich glaube langsam wir sind völlig auf dem Holzpfad und in Wirklichkeit hat sich die Sache so abgespielt:

F: Ich sage Ihnen (zu Herrn P) das Produkt ihrer Alter und Ihnen (zu Herrn S) deren Summe. (Herr F flüstert die jeweilige Zahl Herrn P bzw Herrn S ins Ohr)

P sagt: "Das hilft mir nicht weiter."

S denkt sich: "der P war ja schon damals in der Schule zu blöd 3 und 3 zusammenzuzählen" und sagt daher: "Das war mir gleich klar."

P: sagt: "Tatsächlich?" und denkt sich: "So*n Arsch". Dann schlägt sein Trotzköpfchen durch und er sagt einfach: "Dann weiß ich jetzt, wie alt die beiden sind!"

S denkt sich: "So ein Trottel, jetzt bockt er genauso kindisch rum, wie Alexander als ich ihm bei meinem letzten Besuch bei den Mathehausaufgaben helfen wollte. Man könnte fast meinen - wie der Vater so...... Ach ne, kann ja nicht. Dann hätte die Frau von F ja P und nicht mir mit der Vaterschaftsklage gedroht nachdem wir sie 1999 auf unserer Kegelsaison-Abschlusstour am Ballermann kennengelernt haben.
Und warte mal - hat sie damals nicht erzählt, ihr Mann wäre zuhause geblieben, weil ihr Sohn gerade eingeschult worden sei und einer müsse ja schliesslich auf den Panz aufpassen.
Dann müsste Alexander jetzt 5 und sein Bruder schon 13 sein."
Also sagt S: "Dann weiß ich es auch"

Und richtig. Alexander ist 5 Jahre alt und besucht den städtischen Kindergarten in St. Tölz. Sein 13 Jahre alter Bruder wiederholt gerade zum 2 mal die 5. Klasse in der gleich nebenan gelegenen Gesamtschule.
Beide haben übrigens schon seit Jahren ein sehr schlechtes Verhältnis zu F, weil der sich noch nie ihre Geburtstage merken konnte und Fragen zu ihrem Alter immer mit dümmlichen Rätseln ausweicht.


Und die nächste Quizfrage lautet: Warum wird das Wort "K i n d e r g a r t e n" hier im Forum mit der umgangssprachlichen Bezeichnung für das menschliche Gesäß gleichgesetzt und autozensiert?