Zitat Zitat von Xam
Das mit der Lookup Funktion sieht ja schonmal genz gut aus
die Werte aus Data werden die als Bit gelesen? Also wenn ich z.B.
am AD0=temp beim 200. Bit 30°C habe dann liest er bei Data den 200. Wert? Wenn das so ist müsste man ihn aber auch sagen können das er nicht bei 0 sondern z.B. der erste Wert bei 200 liegt.

Oder steh ich jetzt total auf den Schlauch?
Ob Du total auf dem Schlauch stehst weiß ich jetzt nicht , aber die Werte werden natürlich nicht bit- sondern byteweise (oder auch wordweise) gelesen.

Nehmen wir an, du liest einen Wert von 45, möchtest dem aber einen Wert von 80 zuweisen, dann muss an 45zigster Stelle der Data Zeile eben 80 stehen. Da gibt die Hilfe aber reichlich Auskunft. Das funktioniert im Prinzip haargenau so, wie in CCBasic oder Basic++, nur das noch ein "Data" vor den Tabellenwerten stehen muss.

Viele Grüße
Henrik