Zitat Zitat von patti16
Ich habe auch nicht gerade viel über das Thema Twi gefunden.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder könnt ihr mir auf eine andere Art helfen.
Na, da steht in der Hilfe schon einiges. Ich werde auch das Gefühl nicht los, daß Du Dir das Leben schwerer machst, als wirklich notwendig.
BTW: Das Einbinden der TWI-Lib ist nur dann notwendig, wenn Du Hardware I2C nutzen willst (spart ein paar Byte Platz und geht mit dem Meega. Dann musst Du aber auch die entsprechenden Pins nutzen.

Hier mal eine Subroutine zum einfache Auslesen des 1621/1631:

Code:
Sub Readtemp(byval Device As Byte)
Local Deviceread As Byte
Deviceread = Device + 1

I2cstart
I2cwbyte Device
I2cwbyte &HEE                                'temperaturmessung anstoßen
I2cstop

I2cstart
I2cwbyte Device
I2cwbyte &HAA                                'Temperaturmessung Lesekommando
I2cstop

I2cstart
I2cwbyte Deviceread
I2crbyte Lowtemp , Ack                       'LSB holen
I2crbyte Hightemp , Nack                     'MSB holen

I2cstop

Value = Lowtemp * 10
If Hightemp = 128 Then
  Value = Value + 5
End If

End Sub
Nach Aufruf der Sub steht das Ergebnis in Value im Format Grad*10. Also für z.B. 18,5°C der Wert 185. Diese Routine erlaubt nur eine Auflösung von 0,5°C, wenn die möglichen 0,07°C benötigt werden, sieht es etwas komplizierter aus, das reiche ich gerne nach, wenn die einfache Lösung bei Dir funktioniert.

Viele Grüße
Henrik