- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Atmega8-Programmierung zur Steuerung eines Autos - HILFE!!!

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    Anzeige

    Powerstation Test
    von einen rückschritt zu älteren winavr-c programm kann ich nur dringend abraten. wir hatten früher auch einen kaiser, jetzt geht es auch ohne.
    lötnix hat ein beispiel gegeben. es kann doch nicht so schwer sein dieses anzuwenden oder er arbeitet mit dem sehr guten fastavr-basic oder dem mittelmässigen bascom, bei beiden kann man binär eingeben.
    mfg pebisoft

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    14
    Doch, vor GCC 3.4 ging das. Falls man es haben will und nicht auf ne neue GCC Version warten will, oder nicht ständig neue Versionen aufspielen mag, dann geht's so: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=125217#125217
    bei mir geht PORTD=0b000000; mit WINAVR und GCC 3.4.3 einwandfrei.

  3. #13
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    PORTD.4=1; //Lenkung geht nach rechts

    Du drehst da die Lenkung, aber sonst kommt portd.4 nirgends vor ?

    Ausserdem mußt dun nach der while 200 Schleife "i" wieder auf Null setzen
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    19
    habe ich beides gemacht. Ich habe den Fehler jetzt gefunden. Die Spannungsversorgung scheint zusammenzubrechen, sobald ich die Lenkung benutze, so dass der Sensor nur noch manchmal die richtigen Werte bringt.
    Ich werde der Lenkung also eine eigene Spannungsquelle verpassen müssen, dann sollte es gehen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen