-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo Waste!
Ja, an Referenzsender habe ich schon gedacht, und auch schon was gemacht. Der DCF Sender ist zu schwach, ausserdem konnte ich nichts darüber finden, wie genau die Trägerfrequenz ist. Die angaben zwecks Genauigkeit beziehen sich, glaube ich nur auf die Genauigkeit der Uhr.
Mann braucht eigentlich kein PLL. Ich habe ganz einfachen Empfänger mit einem FET und zwei bipolaren Transistoren gebaut. Damit habe ich immer einen guten ungestörten signal um die 8Vpp. Dann habe ich die Frequenz des DLF Senders durch 207 geteilt und dann noch durch 1000 geteilt. So habe ich 1s, die kann ich weiter teilen. Ich weiß aber nicht, wie genau die Frequenz von DLF ist. Es gibt einen Referenzsender (nämlich Warschau) auch im LW Bereich. Für den gibt´s jeden Tag, gegen Mittag, eine Meldung um wieviel Perioden seine Frequenz von 225 kHz in den letzten 24 Stunden abweicht. Das gibt eine Genauigkeit von 5x10 hoch -11, aber das Signal ist auch zu schwach fur Dauerbetrieb. Wo kann man das finden, wie genau die Frequenz von DLF ist?
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen