- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: MMC Karten über RS232 als Speicher

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Erlangen, Bayern
    Alter
    42
    Beiträge
    253
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Die MMC mit 5V zu betreiben wäre denke ich nicht sonderlich ratsam.
    Der AVR tut auch, oder zumindest gibt es Varianten, mit 3,3V. Allerdings geht dann die hohe Übertragungsgeschwindigkeit verloren, weil der Kontroller, leg mich nicht fest, nurnoch 8MHz kann, was dann zwangsläufig zu einer verringerten Geschwindigkeit auf der SPI Seite führt und du mit Sicherheit weit unter den maximal spezifizierten 20MHz bist.
    Es gibt genau für solche Aufgaben Pegelwandler...Ich habe bei mir den 74LVC4245A drin (in einem anderen Produkt bei uns in der Firma auch...läuft wunderbar). Der 245'er sollte allerdings auch gehen.


    Gruss
    Michael

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Zitat Zitat von PICture
    Weiß nicht, ob AVR auch mit 3,3 V geht.
    Macht nix, ich hab die Links auch nur für mich persönlisch rausgesucht und hatte kein Zettel zur Hand und wollte sie hier zwischenspeichern

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests