Ich denke das wir uns erst einmal über den theoretischen Ansatz im klaren werden müssen. Woran erkennen wir ein Objekt und wie können wir unser Auge täuschen? Ein Objekt erkennen wir daran, das auftreffendes Licht Farblich reflektiert zurück zu unserem Auge gelangt. was aber wäre wenn die Lichtstrahlen scheinbar durch ein Objekt durch gehen würde? Dann würden wir doch nur noch den Hintergrund wahrnehmen der durch das Objekt verdeckt würde.
So mein Ansatz ist, das je mehr kameras montiert werden die Camaeleontäuschung umso besser funktioniert. Sprich bei entsprechend winzigen Kameras nehmen wir zu allen Seiten und in Verschiedenen Winkeln die Umgebung auf und Projezieren sie auf die gegenüber liegende Seite-die Bilder müssen vorher natürlich dementsprechend gemergt werden-fragt mich aber nicht wie das geht davon habe ich keine Ahnung.... Mit mergen meine ich mischen so wie man zwei Bilder stereoskopisch mischt.

Grüsse

CodeX

_______________________
there're no problems -
only solutions