Hallo,

Ich arbeite mit AVR-Studio 4.11, einem STK500 und einem Mega32

Nun trten beim debuggen fehler auf:

nach einem Externen-Interrupt springt der Controller zunächst an die
richtige Adresse um den Interrupt-Handler aufzurufen.

Nach soweit ich im einzelschritt debuggen kann stimmt auch alles.

Wenn ich jedoch mit F5 in den "Run"-Modus schalte springt er jedoch
nachdem der InterruptHandler durchgeführt wurde auf die
Einsprungadresse =0x0000 , dieja eigentlich die Resetfunktion Handelt.

Mehrer Versuch lieferten schon unnachvollziehbare Sprünge im Programm.



Ich wollte nun mittels des Stack-Monitors im "Workspace I/O " des
AVR-Studios nachvollziehen wo die ganzen Sprungadressen hinterlegt
sind.

Es erscheint jedoch Programm-Stack "Disabled". ALLE Einträge im
Stack-Monitor sind DISABLED.

Wie kann ich diese Enablen ?

Hat das was mit dem Fehler zu tun?

Können die Adressen überhaupt mit dem Stackmonitor betrachtet werden ?



Vielen Dank