-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo ShadowPhoenix!
An Dein Problem bin ich selber gestoßen. Ich habe noch keine konkrete Lösung Ausgewählt. Warscheinlich warte ich ab, bis die Diskussion zu Ende ist. Ich programmire zwar PIC´s aber in dem fall mit den AVR ist es daselbe. Ganz allgemein (damit Du sich auch gedanken daruber machst).
Das hat nichts mit ICSP zu tun. ICSP bleibt für alle Prozessoren gleich.
Umschalten muß man praktish alle Pins die an Programmer und alle Pins die an Hardware, an die mehr als ein MC angeshlossen werden kann, umschalten. Ich stelle mir das so vor, das ich für jeden Prozessor einen mehrkontaktigen Schalter (mechanisch oder elektronisch) der mir die benötigen I/O pins mit Hardware und Programmer verbindet. Die Schalter sind so gesteuert, dass momentan nur einer MC mit der Hardware/Programmer verbunden ist. Für mich ist immer die eifachste Lösung die beste. Zur Zeit tendiere ich zu von @SBSprinter genannten analog Schalter. Die alle andere o.g. Bustreiber, Multi- und Demultiplexer können nicht verwendet werden, weil sowohl während der Programmierung als auch im Betrieb, die Daten an allen o.g. Pins in beiden Richtungen fliessen. Wenn ich mich entgültig entscheide, werde ich sicher, so wie für ICSP, ein komplettes, geprüftes Schaltplan hier vorstellen.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen