mein erster ätzversuch hat auch ne halbe stunde gedauert, weil ich die lösung zu dünn angesetzt hatte (geschätzt statt abgewogen). beim nächsten mal hab ich noch mehr reingekippt, buis es anfing sich nciht mehr zu lösen, dann warens nur noch 10min.

als heizung nehme ich einfach ne 75W strahlerlampe, die ich direkt in 10cm höhe von oben aufs ätzband leuchten lasse. man braucht einige zeit zum vorheizen (ca 1/2 stunde), aber dann hat das bad die passende temperatur. ich habe dazu einige vorversuche mit wasser gemacht, wobei ich zum messen ein innen/außenthemometer mit wasserdichtem kabelfühler genommen hab.
mittlerweil habe ich ein einkoch- und wäschethermometer aufgetrieben. ein wirklcih uraltes gerät, messbreich so von 40° bis 100°. scheint aber zu funktionieren...

in zukunft werde ichs mal mit einer heizfolie von pollin und einer elektronischen reglelung versuchen...