Hallo SchadowPhoenix!
Das einzige, was ich im Inet gefunden habe, ist eine Information, dass dieser IC durch den LM3949 direkt ersetzt werdn kann.(sicher gleiche Pinbelegung), aber über den LM habe ich auch nichts weiteres gefunden.
Du kannst die Pinbelegung selber experimental herausfinden. Wenn der LD eine Metalloberfläche (die für Befestigen am Kühlkörper vorgesehen ist) hat, ist es (fast) sicher die Masse. Dann bleiben nur Eingang und Ausgang, also 2 Möglichkeiten. Du kannst mit einem Ohmmeter versuchen es rauszufinen. Die schnellste Metode: Du zuordnest den Ein- und Ausgang Münzenseiten und wirfst die Münze. Danach schliesst Du den LM laut Deiner Zuweisung und prüfst Du ob am Ausgang stabile 3,3 V sind. Wenn nicht, hast Du um ein IC weniger gekauft, dafür hast Du aber Pinbelegung für die übrigen.
Nicht sehr schlimm, oder?
So hast Du zumindest gelernt was heist "eine Katze im Sack kaufen" und würdest Du es nicht mehr machen.
MfG