Sicher kann man alles auch aus einzelnen Controllern zusammenbasteln. Aber ein fertiges Board erleichtert den Einstieg und reduziert die Fehlerquellen schon ungemein. Das Ausbauen ist halt einfacher als gleich ein großes Mamutprojekt zu basteln, man hat dadurch zwischendurch Erfolgserlebnisse die sehr wichtig für Motivation sind.
Nun 18 Servos ist schon ne Menge, dafür ist Servocontroller als Ergänzung zu einem Controllerboard zu empfehlen. Bis 10 Servos ist der RNS1 der billigste, bei 18 Servos würde ich SD20 (im Downloadbereich ist glaub Datenblatt) empfehlen. Den kannst du leicht an I2C Bus hängen und würden noch nicht mal Ports belegen. Oder halt zwei RNS1 über verschiedene Ports die man per Software als RS232 Port konfiguriert.

Gruß Frank