Was mir hier auch noch aufgefallen ist, dass sich im Haltebetrieb nur immer bestimmte Dioden erwärmen. Im Haltebetrieb entstehen aber keine Rückwärtigen Spannungsspitzen, die eliminiert werden müssen.
Könnte es also sein, dass die Dioden in der Plusleitung hier einen quasi 'Kurzschluss', oder zumindest einen geringen Widerstand aufweisen, sodass hier eine gewisse Leistung in Wärme verbraten wird ? Das geschieht aber nie bei den Dioden in der Minusleitung.
...
Aber damit wäre dann, wenn es so wäre, auch noch nicht geklärt,
warum es nur die Plus-Dioden betrifft.
Ich verstehs nicht ganz.
Lesezeichen