-
-
Hallo Ratber !
Danke für die uhrzeitmässig späte Nachricht *gggg*
(...aber ich bin net anders jetzt im Moment *gähn*...)
Jo die Sache mit dem Überhitzungsschutz stelle ich gleich,
mit der Frage 'Wie übertakte ich meinen Prozessor, ohne dass dieser
Schaden nimmt' .
Diese Frage hat sich für mich erübrigt, denn ich möchte, in jeglicher
Hinsicht, mit einem Produkt mit den angegebenen Spezifikationen
arbeiten.
Möglicherweise stellt sich bereits jetzt aus meiner Aussage heraus,
dass ich hierzu einige Bauteile in meiner Schaltung, und selbst den
Schrittmotor, gegen entsprechend stärkere Bauteile austauschen müsste.
Soweit muss ich wohl jetzt gehen, wenn ich laut den Spezifikationen
meines jetzigen Steppers, und auch nach den übrigen Bauteilen,
eine Überhitzung feststelle.
Aber gut, das stelle ich jetzt mal ein klein wenig in den Hintergrund,
dazu könne man zu Genüge philosophieren 
Das gilt ja nur einem Dauertest.
Funktional ....
Die Minus-Sperrdioden sind korrekt angeschlossen.
Ich kanns mir bis jetzt nicht erklären, warum die Plus-Dioden
sehr warm werden. Bei grösseren Dioden ist mir bekannt, dass
diese gekühlt werden müssen *g* .
Nur welche Typen würde ich verwenden können ?
Ratber, was heisst nun, im Zusammenhang mit MicroStepMode mit
dieser Schaltung, dass ich den Motorstrom modulieren muss ?
Hierzu sind doch weitere Bausteine notwendig. Wie würde soetwas
aussehen ?
Die Sache mit dem Halb- und Vollschrittmodus und den jeweiligen
Drehmomenten werde ich noch austesten.
Da Du hier aber kein wirkliches Statement entgegen meiner Annahme,
'es müsste doch ein höheres Drehmoment, als im Vollschritt zu erwarten
sein', geschrieben hast, würde ich meiner Annahme erstmal standhalten.
Eigentlich wäre es logisch, da ja eben zwei Spulen zugleich angesteuert
werden, und somit die Kraft erhöht wird. Somit wäre aber doch dann auch
das Haltemoment grösser.
Aber mein Test wird es zeigen 
....wer lässt sich gerne festnageln ? ....
.....is doch erstmal nur ein kleines brainstorming....
Ich glaube, ich sollte mal Heia machen 
Liebe Grüssle,
Markus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen