Stimmt an gebrauchte hab ich noch gar nicht gedacht. Aber was für eine Teilung haben die? sind die auf allen Fahrrädern einheitlich? Wie bekommt man 2 oder mehrere Ketten aneinander? Zu einer doppel/dreifach Kette? Und wie kürzt/verlängert man die?
Mag sein, dass es einige spezielle Ketten, für BMX Räder, Kinderfahrräder usw. gibt, aber die meisten Ketten von "normalen" Fahrrädern werden wohl identisch sein.
Normalerweise hat jede Kette ein Kettenschloss (siehe Foto) an dem man die Kette auftrennen und auch wieder verbinden kann. Falls du nicht genug Kettenschlösser hast, kannst du die auch für relativ wenig Geld in jedem Fahrradladen nachkaufen.
Eine Fahrradkette zu kürzen ist mit ein bischen haushaltsüblichem Werkzeug auch kein grosses Problem.





Bild hier