Fahrradketten kann man kürzen und mit nem Kettenschloss kan man auch zweis Stücke verbinden. Die Länge solte also kein grosses Problem sein.Ich meld mich nochmal, wenn ich das Matereal hab. Weis einer , in welchen Längen es solche Fahrradketten gibt,
Weiss ich nicht. Da die Kette bei deiner Anwendung ganz anders belasted wird als normalerweise beim Fahhread, werden dir irgendwelche Zahlenwerte auch nicht so direkt weiterhelfen.und was sie aushalten ?
Ausserdem willst du ja auch noch an der Kette rumschweissen, dadurch wird sie sicher nicht stabiler.
Wenn dein Roboter tatsächlich 120 kg wiegt, sind Motorradketten glaube ich eher angebracht.
Bevor du viel Geld ausgibst, würde ich auf jeden Fall erst mal mit einem Stück alter Kette ausprobieren, ob das mit dem Schweissen usw. überhaupt alles so klappt wie du dir das vorstellst.
Lesezeichen