Hier habe ich versucht den Wandler zu zeichnen. Das ist natürlich nur Grundschaltungs, aber vielleicht reich Dir. Wenn nicht, dann müssen wir weiter "entwickeln". Zur Berechnung: U=IxR, z.B wenn R=1kohm und I=1mA, dann U=1V. Für den Eingangstrom ist der "-" Eigang des OP´s "virtuell" mit GND Verbunden. Die Ausgangspannung ist bezüglich auf GND.
MfG
Lesezeichen