-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo Eddie 1984!
Um für Dich brauchbare Schaltung zu "entwickeln", benötige ich von Dir folgende Informationen:
1. OP Typ, der eingesetzt vird.
2. Betriebspannungen, mit den er betrieben wird.
3. Eingangsresistanz, an die er angeschlossen wird ( von der er gesteuert wird).
4. Ausgangsresistanz, durch die der Ausgangstrom fliesen soll, Richtung des Stromes und ein Punkt wo- hin oder her der Strom fliessen soll.
Ich nehme an, dass ein OP nicht reicht und schlage vor einen 4xOP vom Typ LM324. Es wird auch reichen, wenn ich von Dir eine Skizze bekomme, die alle o.g. Daten beinhalted (Du kannst den U/I Wandler als Viereck zeichnen). Wenn es pressiert, mache ich den Schaltplan per Hand, scanne ich es ein, convertiere in gewünschtes Format und maile es Dir. Wenn´s nicht pressiert, habe ich vor, mich jetzt am Wochenende mit Eagle so weit vertraut zu machen, damit ich den Schaltplan hinkriege.
@uwegw
Hallo, danke fur Dein Tip. Ich denke es ist viel einfacher und schneller als EAGLE. Ich probiere es sofort!
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen