-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@Pebisoft
Ich habe an meinem Fahrgestell an jeder Seite einen RB35. (da bin ich sicherlich auch nicht der Einzige) Wenn das Ding geradeaus fahren soll, muss also bezogen auf die aufgestanzte Polung immer ein Motor vorwärts und der andere Rückwärts laufen und das klappt auch einwandfrei.
Wenn ich die Motoren am L293D andersrum anklemme ist das auch kein Problem, dann muss ich sie halt nur auch in der Software andersherum ansteuern.
Wenn dein Motor nicht mechanisch irgendwie klemmt, z.B. im Getriebe, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass da irgendein Fehler in der Beschaltung des L293D vorliegt. Das sollte sich allerdings leicht ausschliessen lassen, wenn du den mal Motor direkt an den Akku anklemmst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen