Servus Pepisoft!

Ich denke dein Motor hat das Zeitliche gesegnet und einfach einen Lagerschaden bekommen. Ohne Anschluß einer Spannung oder Überbrückung der Kontakte muß er in beiden Richtungen leichtgängig laufen.

Datenblatt des L298N: http://www.the-starbearer.de/Roboter...tortreiber.htm

Dort steht alles darüber was man wissen sollte.

Nachtrag: Ich glaube fast nachdem ich mir deine Schilderung nochmals durchgelesen habe das du einen Wicklungsschluß hast. MEss mal den Motor mit dem Ohmmeter. Messpitzen lange dranlassen bis sic hder Messwert beruhigt hat und schau ob du im Bereich von ca. 7,5 Ohm bist. Wenn der Wert kleiner ist hast du einen Wicklungsschluß und Motor ist defekt. Dann mess mal Interessehalber gegen das Gehäuse. Dort darf nur ein extrem hoher Widerstand bis unendlich existieren.

Grüße Wolfgang