- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Roboterarm für DVD-Wechsel (Neuling)

  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    53
    Beiträge
    3
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Wie kann man sich das vorstellen mit Relais die Motoren zus steuern und was meinst du genau mit Endschaltern?

    Lieg ich richtig das es dann meherer Motoren gibt, die jeweilis durch ein Relais ein bze. ausgeschaltet werden?

    Aber wie kann ich das mm-genau steuern und ne Schaltung muss ich doch eh aufbauen oder?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.02.2005
    Ort
    in the real world
    Alter
    39
    Beiträge
    420
    Du nimmst einen Motor der eine Stane hoch und runter dreht. Das heisst das die Stange unter dem Motor ist und sich langsam noch oben bewegt. Nun muss man nur noch veranlassen das Schalter (einfache Taster wie man sie an Türen findet) an der von der Stange eingedrückt werden. Bewegt sich die Stange nach ob wird der Taster geöffnet.
    Du hast recht es ist besser man nimmt ein Flip Flop. (kann man bei Fischertechnik kaufen mit allen anderen Technischen Teilen und die passen auch gut zusammen)

    Naja 2 Fliplops. den ersten einschaltest du einen über einen Taster. Dann fährt der Motor hoch bis der Endschalter sich öffnet. Dann kommt der 2 Motor drann der vorfährt bis dieser an den Endschlater stösst (der Greifer hat nun die Cd in seinen Greifer. Flipflop 2 schaltet aus und Flioflop 3 und 1 negiert werden angeschaltet, der Motor fährt die Stützte runder und Die Greifer schliessen. Wenn beide Endschalter anschlagen stoppen wieder die Motoren.Dann dreht sich das alles.

    Schau dir Flip Flops an (kaufen kannst du das bei Fischertechnik. Dann musst du das nur noch so aufbauen und dann einstellen.

    Verstanden?

    Nein glaub ich auch nicht. Naja Fliplops musst du nachschauen hier noch mal alle schritte die dein Maschine tuen muss (und warum)

    Stab Hoch ( CD aus dem Player heben )

    Greifer vor (CD kommt in die offenen Greiferarme

    Stab runter ( cd liegt nun nur noch in den Greifer)

    Greifer drehen (auf dem Kopf mit der CD!)

    Greifer öffnen (damit die Cd wieder locker liegt)

    Stab hoch (damit wird sie wieder vom Greifer getrennt!)

    Greifer zurück ( damit die Cd wieder frei liegt)

    Stab runter (damit die cd Wieder in den Player liegt)


    Das alles kannst du über Flip Flops ( Fischertechnik) oder mit Relais lösen.

    Es ist einfach. Du bastels alles einfach (blos nicht auf mm genau. auf cm genau. Dann musst du nur noch bei den ersten Testläufen die Endschalter richtig einstellen. Davon brauchst du 8.

    dein Student
    Ich bin der Schatten der Nachts das Netz durchstreift, Ich bin die Spinne die dein Thread zerwebt

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen