Hmm, man könnte ja den Entfernungssensor (oder einen Drucktaster, wenns reicht zu wissen, wann man oben ist *gg*) wirklich auf den Hauptroter bauen.
Dann müsste man den Rotor aufbohren und irgendwelche Schleifkontakte einbauen (wie bei Telefonkabel-Entwirrern oder auch Modell-Rennbahnen, nur etwas hochwertiger), um das Signal dann ablesen zu können. Der Sensor würde sich zwar dann mitdrehen, aber wenn er genau mittig eingebaut wird, dreht er sich auf der Stelle. An der Qualität der Entfernungsmessung sollte sich da nichts ändern.
Lesezeichen