Hi warrior52,
mit mittelmäßiger Ahnung empfehle ich Dir, doch erst mal einen fertigen Bot zu kaufen und damit die ersten Gehversuche zu starten. Dann hast Du zumindest mal kurzfristig die ersten Erfolgserlebnisse. In der Zwischenzeit würde ich dann mit den ersten Schaltungen (ohne µC) beginnen. Auch Löten will gelernt sein. Lauflichter, Lichtschranken, Temperatur - und Entfernungssensoren lassen sich dann auch auf dem ersten selbst gebauten Bot verwenden.
Die Entwicklung einer komplett selbst entworfenen µC-Platine ist nichts für einen Anfänger. Da sollte man zumindest einiges an Grundwissen haben.
Spannungsteiler mit und ohne Z-Diode. Festspannungsregler, H-Brücken, Wheatstonesche Messbrücke, Operationsverstärker, Transistor - und/oder FET - Grundschaltungen sollten zumindest mal gehört worden sein. Mit diesem Wissen lässt sich dann so einiges anfangen.
Grüße Klaus
Lesezeichen