Die Formeln für die Haltekraft von Magneten kann man hier kaum gebrauchen, denn die beziehen sich darauf, das das zu haltende Teil die beiden Magnetpole verbindet. Die Kräft and den beiden Seiten an denen das Magnetfeld in die Probe eintritt addieren sich dabei. Bei der hier gestellten Frage sind die beiden Seiten gegenüber und die Kräfte wirken gegeneinander. In einem völlig homogenen Feld wirkt daher auch keine Kraft. Es kommt also auf die Inhomogenität des Feldes am Rand an, und das ist leider recht kompliziert.

Wenn sich das Band bewegt, kommen noch Wirbelstöme dazu.