-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Bei der Bahn handelt es sich um eine gerade ca. 2m lange Strecke, auf der die Gleiter durch Luftdruck von unten schweben.
Auf so einer Bahn führt man zum einen Beschleunigungen mit konstanter Beschleunigung durch und zum anderen untersucht man Impuls- und Energieerhaltungsgesetze.
Mehr Lichtschranken wäre eine Möglichkeit, aber ich hatte gehofft die Geschwindigkeit direkter messen zu können. Bei Lichtschranken muss man immer noch zusätzlich eine Strecke messen, was eine recht fehlerbehaftete Messung darstellt, vor allem im Schulunterricht. Außerdem reizt es mich eine andere Lösung zu finden und zu realisieren.
An Ultraschall hab ich auch schon gedacht, aber da braucht man wohl einen relativ großen "Reflektor" auf dem Gleiter.
Wie genau lässt sich wohl die Geschwindigkeit mit einer senkrecht zur Laufrichtung angebrachten Webcam o.ä. und Computer bestimmen?
Gruß
Michel H.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen