winavr-c ist sehr verbreitet und kostet nichts. ist aber sehr , sehr lernintensive. schau dich mal im winavr-forum um. wenn du soweit bist, kann ich dir auch mal den code für alle Sensoren in winavr-c senden als zip-datei. hat aber keine erklärungen in den spalten. ich habe geproggt und versucht zu lernen, habe es nicht für nötig befunden, erklärungen reinzubringen. die c-sprache ist mir dann immer mehr über den kopf gewachsen, weil die sensorenansprüche immer komplizierter wurden. da eh nachher eine hexdatei erstellt wird , musste ich c-lernen und asm , um den AVR zu verstehen. ich habe mich entschlossen in basic zu proggen und dann nur noch asm lernen (bin natürlich immer noch am anfang) und habe mir fastavr-basic gekauft. jetzt progge ich im leichten basic und habe asm-sourcecode. man mus sich das reicjhlich überlegen. sehr viele gute progger hier im forum quälen sich mit Bascom ab, weil sie mit dem ergebnis nicht so zufrieden sind und tüfteln hier herum und tüfteln da herum um noch etwas aus Bascom herauszuholen, wie gesagt, Bascom gibt was unverrückbares raus, geht nicht besser und fastavr-basic gibt asm-sourcrcode zum anschauen für fachleute heraus und zum tunen.
und fachleute werden wir eh bald. winavr-c ist auch gut.
mfg pebisoft
meien mail: pebisoft@arcor.de