Beim 741 sind noch mehr Anschlüsse, die man versorgen muß.
Man kann, aber man kann auch die anderen offen lassen. Ein Hauptproblem ist die kleine Versorgungsspannung, die kein großes Ausgangssignal zuläßt.
Zuerst solltest Du (quasi mit dem feuchten Finger, geht bei Ub=5V) feststellen, welcher Hub der Ausgangsspannung möglich ist:

Ausgang unbeschaltet, E+ an Ub/2 und E- über 20kOhm erst mit Ub und dann mit GND verbinden. 20k ist die Verbindung mit dem Finger bei nicht zu trockenen Händen.

Der Ausgang geht dann an seine Grenzwerte. Wie groß sind die beiden Spannungen? In dem Berich liegt später der gesamte Ausgangssignalhub. Beim 741 ist das bei Ub=5V nicht viel.
Manfred