Ein Richtmikrophon benötigst Du nur wenn Du nur eine Schallquelle hast. Sobald Du 2 oder mehr Sender hast, kannst Du die Position über den Laufzeitunterschied ermitteln. Funktioniert wenn alle Sender gleichzeitig senden (synchronisiert sind) oder wenn Du wie oben beschrieben zusätzlich zum US noch ein IR Signal aussendest und so die Laufzeit (die Entfernung) zum jeweiligen Sender ermittelst.
Hat schon mal jemand probiert ein US Sensor mit höherer Auflösung zu bauen ohne fest installierte Peilsender? Ich stelle mir ein US Sender mit je einem Empfänger rechts und links daneben vor. Durch Laufzeitunterschiede und Amplitudenunterschiede im reflektierten Echo sollte eine bessere Objekterkennung möglich sein.