Deine Tastatur gefällt mir.

Habe ich gerade mal einen Versuch gemach einen Knackfrösche zu bauen. Dazu habe ich in ein Stückchen dünnes Blech einer Bierdose eine Beule gepresst. Das Stahlblech ist aber zu weich. Nach zwei, drei versuchen klackt es nicht mehr. Mit Federbronce sollte as aber gehen - habe ich aber nicht. (nur Bierdosen, die knackt aber recht gut wenn ich drauf rumdrücke)

Da ich schon jede menge Tastaturen auseinander genommen habe, kenne ich auch deren Innenleben. Sehr beliebt ist dieser Typ der ohne den Knakfrosch auskommt:
(aus Wikipedia)
Bild hier  

Diese Tasten prellen aber schrecklich. Bei den primitiven Werbe-Taschenrechnern ist es fast nicht möglich etwas fehlerfrei einzugeben. Wenn die Software es bei der Auswertung aber richtig behandelt geht es schon.
Wenn man dann noch diese Möglichkeit hat:

Zitat Zitat von frank-findus
- allerdings ohne den Knack-Effekt, den hatte ich durch einen kurzen Piepton des Gerätes simuliert...