-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
das stimmt wohl. Ich werde mich auch nochmal dran wagen und vielleicht Mittel finden, um das ganze etwas einfacher zu machen (Trägermaterial, Wärmequelle). Das Bild meines Avatars ist ein Teilausschnitt einer Platine die ich mit der Bügelmethode gemacht habe. Diese Platine habe ich einfach auf einen Scanner gelegt und so eingescannt. Das Schwarz ist wirklich so dunkel und auch die Auflösung ist top. Den Toner muß man wirklich mit gewalt abkratzen oder Aceton benutzen. Deswegen finde ich dieses Verfahren auch so toll. Aber ich habe auch ein bischen weiter gedacht und werde dieses Verfahren zum Bedrucken von Oberflächen anwenden (z.B. Schaltpultbeschriftung). Ich mache das ganze auf einem Topfboden mit dem Gasherd. Dabei habe ich versehentlich mal die Vorlage verkehrt herum benutzt und somit das Layout auf den Topfboden aufgebracht. War ne sau Arbeit das wieder runter zu schruppen.
Wenn ich wieder Zeit dafür finde, werde ich weiter daran arbeiten. Denke das es eine gute Methode für Hobbybastler ist, die nicht nur für Platinen geeignet ist.
Ich bin immernoch auf der Suche nach dem Material auf dem Etiketten kleben. Denke das dieses Material ideal als Träger wäre, aber weiss noch nicht wo man mindestens A5 große Stücke herbekommt. Müßte mal bei Firmen fragen, ob ich deren Abfall haben kann denn die nutzen so große Etiketten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen