Ich denke, es wäre einfacher, wenn man die Möglichkeit hat sich das Signal auf nem Oszilloskop anzuschauen. Dann sieht man schonmal auf wieviel Bits man sich konzentrieren müsste.
Ich wollte dich auch nicht von abhalten. Ich würde dich auch unterstützen, wenn ich wüsste wiemag sein, daß es nicht gerade einfach ist, aber ich habe dieses Problem und kann es nicht umgehen.Ich selbst brauche auch so ein "Teach-In".
Ich denke Velus wird nicht verraten, was für einen Code die verwenden. Von daher solltest du dich mal mit Timern beschäftigen um Pulslängen zu ermitteln. Oder schau dir mal den Bascom-Befehl Pulsein an. Vielleicht kommst du damit schonmal in die richtige Richtung....als der Programmierer. Da hab ich bislang noch sehr wenig Erfahrung.
Alternativen wären eine andere Fernbedienung oder die vorhandene (wenn's die vom Desing und den Tasten her sein soll) auf RC5 umbauen. Mit Bascom kann man ja auch RC5 senden.
Es wäre schön, wenn du über Erfolge aber auch Miserfolge berichten würdest, weil wie schon gesagt, ich mich in naher Zukunft mit dem Thema auch beschäftigen muss. Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, kann ich dir mal ein paar Links zu IR-Codes geben falls die dir helfen.
Lesezeichen