Dann ist es ein guter Zeitpunkt es zu verkaufen. Was willst für haben?
netter Versuch, aber a bisserl kann ich ja damit umgehen.

Also wolltest du "deine neune FB" erst anlernen und dann den Code wieder senden. Ich würde das so nicht machen. Da bräuchte man ja zwei Routinen, von der die eine später nichts mehr zu tun hat als nur Speicherplatz zu verbrauchen.
Im Prinzip richtig, allerdings würde ich sowas wie den IR to USB Detektor zum aufzeichnen nehmen und dann per AVR nur die Codes senden, wenns auf Speicherplatz ankommt. Sollte das keine Rolle spielen (z.B. Mega32) hat man tatsächlich eine frei definierbare Universalfernbedienung.

Hab gestern mal die SHIFTIN-Funktion versucht und bin zumindest soweit gekommen, dass die Kommunikation ansich funktionieren würde. Nur brauchbare Werte konnte ich noch nicht darstellen. Hatte für eingehende Testzwecke aber zu wenig Zeit.
Mir fällt gerade noch eine Möglichkeit ein:
Eine Taste per ADC einlesen und über einen DAC senden (haben die AVRs ja implementiert). Dann würde der Sendecode ansich keine Rolle mehr spielen ! Muss ich auch mal weiterverfolgen.