-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Also willst du regeln oder nur steuern
Ich habe das ganze mal mit Matlab gemacht und zwar habe ich meine Regelung in Simulik aufgebaut und dann in Echtzeitcode übersetzten lassen und das ganze mit xPC-Target betrieben. (ebenfalls von Mathworks).
Was du noch brauchst ist Simulink, xPC-Target einen zweiten PC, Leistungstreiber und Sensorik.
Eventuell kannst du auch RTAI, WindosTarget oder dSpice mit Matlab kombinieren. Von den Kosten her wäre es warscheinlich am billigsten einfach die parallele oder serielle Schnittstelle deines Rechnes anzusprechen und einen Motortreiber mit z.B. RS232 Eingang zu benutzen.
Grüsse
Thomas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen