-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Roboter mit PC-Programm fernsteuern
				
					
						
							Hallo
 
 Ich habe vor einen Roboter zu bauen, den ich per Funk über die RS232-Schnittstelle fernsteuern kann. Der PC kommuniziert hierbei mit einem ATmega169. Leider bin ich in Sachen Programmieren nicht so toll bewandert. Lediglich den Umgang mit VB kann ich etwas (werde demnächst auch Kurse belegen).
 
 Nun einige Fragen.
 Zunächst mal die Frage mit welcher Sprache ich soetwas verwirklichen kann und welche sich für mich eher anbietet. Würde gerne VB nehmen, außer wenn Java wirklich um längen einfacher wäre.
 Dann frage ich mich wie schwer es eigentlich ist eingehende Videosignale vom RS232 zu verarbeiten und am Bildschirm als Video anzuzeigen und wie schwer es ist seinen Roboter über Routinen am PC fernsteuern zu können. Dass da Buttons sind mit "Vor", "Zurück", "Seitlich Links"...und der Roboter daraufhin die gewünschte Routine ausführt.
 Ich habe bis jetzt lediglich kleine Programme und Taschenrechner programmiert. Noch nie etwas das Schnittstellen nutzt, wäre aber bereit sehr viel Zeit darin zu opfern, also keine von heute-auf-morgen-Aktion.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen