Hi Björn,

es ist ja fast schon Ketzerei hier zu fragen, ob etwas ohne uC funktioniert, die Frage finde ich jedoch gerade deshalb gut.

Die Schaltung hast Du selbst schon beschrieben. Die Vergleicher-Schaltung heißt Schmitt-Trigger und kann per OP, Logik-Gatter, Transistor, FET oder Linear-IC (siehe Beitrag von Manf) aufgebaut werden. Je nachdem, was Dir besser liegt. Die Ausgangsspannung kann dann alles ansteuern, was Du willst.

@Marco78 : Solche Peanuts einem uC anzuvertrauen halte ich für übertrieben. Als Zusatzfunktion ist es gerechtfertigt, aber nicht als alleinige Funktion eines uC. Bedenke bitte, daß abgesehen von der Schaltung, auch noch die Programmierung des uC zum Aufwand hinzugerechnet werden muss.

Gruß Klaus