-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hai
Also fertige Steuerungen gibs sicher zu kaufen. Die Herstellern die die Schiebedächer verkaufen, haben sowas auch sicher als Ersatzteil. Aber ich weis nicht ob das deiner Vorstellung entspricht.
Wegen der Abschaltung beim Einklemmen. Also es gibt da verschiedene Ansätze. Bei den meisten wird der Strom gemessen, den der Motor für dein Schiebedach benötigt ums zu bewegen. Wenn der grösser ist als wie "normal" will heisen das was klemmt, oder eingeklemmt wird. Den Strom kannst du z.B. mit einem Analogeingang an deinem yC (ja mükro) messen. Es gibt aber auch fertige Bauteile die deinen Strom überwachen und wenn ein gewisser Wert (der von dir eingestellt werden kann) überschritten wird einen Alarm auslösen (Kontakt schliessen bzw. öffnen). Das ist zwar teurer aber auch einfacher.
Also wie du das ganze auf den Kontroller bringst ist eigentlich auch nicht so schwierig. Ich schreibe meine Programme mit WINAVR in C-Code. Ein einfaches Tutorial findest du hier:
http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=avrgcc
Die benötigte Hardware kannst du dir recht einfach selber aufbauen. Ich würde dir aber empfehlen ein fertiges Versuchsbord zu kaufen und erst einmal ein wenig damit herum zu spielen. Die haben immer ein paar Tasten und Leds drauf. Da kannst du deine Schaltung (Programm) ausführlich austesten und kannst sicher sein, dass kein Fehler in der Hardware ist. Wenn du mit der Funktion zufrieden bist kannst du immer noch die kleinen Bauteile zusammenlöten und nur das notwendige in dein Auto einbauen.
EvoBord und Programmieradapter findest du z.B. hier:
http://www.shop.robotikhardware.de
Grüsse
Thomas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen