-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Roboter »Wakamaru« von Mitsubishi
				
				
						
						
				
					
						
							Ab Freitag wird in Japan der vor zwei Jahren angekündigte Roboter »Wakamaru« von Mitsubishi im Handel erhältlich sein
Während Roboter in der Industrie längst Alltag sind, sind autonome Roboter immer noch eine Herausforderung. Besonders humanoide Roboter, die nützliche Dienste leisten sollen, müssen einige schwierige Probleme meistern: Die Orientierung in einer nicht a priori bekannten Umgebung, die Vermeidung von Kollisionen und Schäden und das erfolgreiche Vollbringen von Aufgaben.
»Leben mit einem Roboter« heißt das Motto der Homepage von Wakamaru. Im technikverrückten Japan wird ein solches Gerät sicher auf mehr Begeisterung stoßen als anderswo. Wakamaru ist allerdings kein typischer Haushaltsroboter, sondern stellt eher kommunikative und Internet-Dienste zur Verfügung. Er wird also nicht den Boden schrubben, sondern soll eine Art Familienmitglied sein, das z.B. Konversationen initiiert und Dienste wie Alarm, Nachrichten, Wetter und Diktate von Emails anbietet. Er soll sich um das Haus kümmern können, Video-Streams auf Mobiltelefone senden und nützliche Informationen aus dem Internet auswählen.
Wakamaru verwendet Gesichtserkennung, um bis zu zehn Personen zu identifizieren, darunter zwei »Besitzer«. Mit Spracherkennung identifiziert er 10000 japanische Wörter. Seine Sprachausgabe ist recht ausgefeilt. Er kann den Ton seiner Stimme verändern und Gesten machen, während er spricht. Laut Mitsubishi merkt er sich auch die Namen, die ihm die Benutzer geben.
Weiterlesen hier
Quellen:
http://www.pro-linux.de/news/2005/8659.html
www.linuxdevices.com 
http://www.mhi.co.jp/kobe/wakamaru/english/index.html
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen