AVRs bieten nicht die Möglichkeit, Programme aus dem RAM zu starten. Die müssen im Flash liegen, und da müssen sie irgendwie reinkommen; über ISP oder Bootloader.Zitat von Squatmario
Verbleibt die Möglichkeit einer Simulation, zB bit simulavr (bei WinAVR dabei).
simulavr --device=atmega32 --gdbserver
und dann mit gdb dran gehen. Aber viel bringen wird dir das nicht, weil du dann komplett 'in vitro' bist, d.h. du hast keine Aussenwelt.
Nicht wundern wenn's nicht gehtZitat von Squatmario
![]()
Lesezeichen